top of page

Kapitel 1: Einführung in Lenormand



ree

Überblick

Lenormand ist ein symbolbasiertes Wahrsagesystem, das klare, direkte Antworten mithilfe von Kartenkombinationen statt einzelner Interpretationen liefert. Anders als Tarot, das oft tiefe Emotionen und archetypische Themen erforscht, konzentriert sich Lenormand auf praktische Angelegenheiten, das tägliche Leben und unkomplizierte Anleitung.

Dieses Kapitel führt Sie in die Grundlagen des Lenormand- Systems , seine Unterschiede zu anderen Wahrsagesystemen und seinen historischen Hintergrund ein .


1.1 Was ist Lenormand?

  • Ein 36-Karten-System, das zur Wahrsagerei verwendet wird.

  • Jede Karte hat ein einzelnes, einfaches Symbol (z. B. Reiter, Kleeblatt, Haus).

  • Die Bedeutung ergibt sich eher aus der Kombination von zwei oder mehr Karten als aus einer tiefen, individuellen Symbolik.

  • Die Lesungen konzentrieren sich auf reale Situationen wie Liebe, Arbeit und Entscheidungen.


Besonderheit

Lenormand

Tarot

Orakelkarten

Deckgröße

36 Karten

78 Karten

Variiert

Kartenbedeutung

Feste, direkte Bedeutungen

Archetypisch, psychologisch

Flüssig, deckabhängig

Lesestil

Basierend auf Paaren und Sequenzen

Individuell + intuitiv

Intuitiv

Fokus

Praktische Ereignisse & externe Situationen

Innere Emotionen und Psychologie

Anleitung, Themen

Typischer Spread

Linienverteilungen, Grand Tableau

Keltisches Kreuz, Freiform

Freiform


1.2 Eine kurze Geschichte von Lenormand

  • Ursprünge: Basierend auf der europäischen Spielkartenwahrsagung des 18. Jahrhunderts.

  • Marie Anne Lenormand (1772–1843): Eine berühmte französische Wahrsagerin, die das Deck inspirierte , es aber nicht selbst schuf .

  • Erstes Lenormand-Deck: Im 19. Jahrhundert in Deutschland als „Spiel der Hoffnung“ veröffentlicht .

  • Moderne Verwendung: Weltweit beliebt für praktische, vorausschauende Messwerte .


1.3 Wie Lenormand verwendet wird

  • Direkte Antworten: Lenormand ist wörtlich , nicht abstrakt. „Ring + Brief“ bedeutet „ein Vertrag“, keine spirituelle Einheit.

  • Auf die Kombinationen kommt es an: Keine einzelne Karte erzählt die ganze Geschichte.

  • Strukturierte Spreads: Zu den üblichen Spreads gehören 3-Karten, 5-Karten und Grand Tableau .

  • Alltagsfragen: Wird zu Karriere, Beziehungen, Gesundheit und Lebensereignissen verwendet.


Praxisübung: Lernen Sie Lenormand kennen

  1. Schauen Sie sich ein Lenormand-Deck (oder Bilder online) an .

  2. Beachten Sie die Symbole . Woran erinnern sie Sie?

  3. Wählen Sie eine zufällige Karte und beschreiben Sie sie in einem Satz, ohne tiefere Bedeutungen hinzuzufügen.

  4. Schreiben Sie drei Situationen aus dem Alltag auf, in denen Lenormand klare Anleitung geben könnte .


Nächste Lektion: Kapitel 2 – Das Lenormand-Deck verstehen

In dieser Lektion werden folgende Themen behandelt:

  • Der Aufbau des Lenormand-Decks

  • Bedeutungen von Symbolen und warum sie unkompliziert sind

  • Wie der Kontext die Bedeutung verändert

 
 
 

Kommentare


bottom of page