Kapitel 6: Das große Tableau
- Cristina Santos

- 17. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Überblick
Das Große Tableau ist die umfassendste Lenormand -Legung, bei der alle 36 Karten verwendet werden, um detaillierte Einblicke in mehrere Lebensbereiche zu geben . Es ist ideal für eingehende Analysen , langfristige Vorhersagen und das Erkennen von Zusammenhängen zwischen verschiedenen Aspekten einer Situation .
In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:
So wird das Grand Tableau aufgebaut
So lesen Sie Schlüsselpositionen (Signifikatoren, Häuser und Richtungen)
Techniken zum Aufteilen der Lektüre in kleinere Abschnitte
6.1 Aufbau des großen Tableaus
Schritt 1: Alle 36 Karten mischen und auslegen
Verwenden Sie ein 9x4-Layout (9 Zeilen, 4 Spalten) oder ein 8x4+4-Layout (8 Zeilen, 4 Spalten + 4 Karten in einer separaten Zeile).
Die Karten werden der Reihe nach von links nach rechts und von oben nach unten platziert .
Schritt 2: Identifizieren Sie die Signifikatorkarten
Mann (28) / Frau (29) → Stellt den Fragesteller dar (die Person, für die gelesen wird).
Wenn Sie für jemand anderen lesen, verwenden Sie die Karte, die zum Geschlecht passt.
Wo der Signifikator in der Auslage landet, gibt Aufschluss über die Situation des Fragestellers:
Obere Reihen → Fokus auf die Zukunft, Ambitionen.
Mittlere Reihen → Aktuelle Situationen, alltägliche Angelegenheiten.
Untere Reihen → Einflüsse aus der Vergangenheit, unterbewusste Angelegenheiten.
6.2 Die Positionen der Häuser verstehen
Jede Position im Großen Tableau entspricht einer bestimmten Lenormand-Karte (z. B. erste Position = Reiter, zweite = Kleeblatt usw. ).
Eine Karte, die in ihr eigenes Haus fällt (z. B. Herz im Herzhaus) → Starke, reine Bedeutung.
Eine herausfordernde Karte in einem positiven Haus (z. B. Schlange im Kleehaus) → Probleme, die das Glück beeinträchtigen.
Beispiel:
Wenn der Ring im Turmhaus landet , kann dies auf einen langfristigen Vertrag oder eine formelle Verpflichtung hinweisen .
Tipp: Drucken Sie ein Lenormand-Häuserdiagramm aus oder verweisen Sie beim Lesen des Großen Tableaus auf ein solches.
6.3 Die Umgebung des Fragestellers erfassen
Die Karten, die der Mann/Frau-Karte am nächsten sind, geben unmittelbare Einblicke in ihre aktuelle Energie.
Karten oben → Was beschäftigt sie?
Karten unten → Unterbewusste Einflüsse.
Karten links → Einflüsse aus der Vergangenheit.
Karten rechts → Was kommt als nächstes.
Beispiel:
Befindet sich der Buchstabe rechts vom Fragesteller, stehen bald wichtige Neuigkeiten bevor.
Liegt der Sarg darunter , verarbeitet der Fragesteller noch ein emotionales Ende .
6.4 Richtungslesen im großen Tableau verwenden
Positive Karten rechts → Gute Dinge stehen bevor.
Negative Karten rechts → Bevorstehende Kämpfe.
Herausfordernde Karten dahinter (linke Seite) → Vergangene Probleme verblassen.
Karten vor (rechte Seite) dem Fragesteller → Worauf er sich zubewegt.
Beispiel:
Wenn die Sonne vorne liegt , ist der Erfolg vorprogrammiert.
Wenn Wolken aufziehen , liegt Ungewissheit vor uns.
6.5 Schlüsselbereiche des großen Tableaus
Bereich | Was es enthüllt |
Position des Fragestellers (Mann/Frau-Karte) | Die aktuelle Energie des Fragestellers. |
Positionen des Hauses | Zusätzliche Bedeutungsebenen abhängig von der Position der Karte. |
Erste 3 Karten (oben links) | Das Hauptthema der Lesung. |
Letzte 4 Karten (unten rechts) | Das Ergebnis oder die zukünftige Richtung. |
Schicksalslinie (letzte Reihe im 8x4+4-Layout) | Die letzte Botschaft oder das Schicksal. |
Ecken des Spreads | Der Gesamtton der Lesung. |
6.6 Das große Tableau zerlegen
Um eine Überforderung zu vermeiden, unterteilen Sie es in Abschnitte:
Methode 1: Zeilenweise einlesen
Jede Zeile erzählt einen anderen Aspekt des Lebens:
Zeile 1: Aktuelle Schwerpunkte und externe Einflüsse.
Reihe 2: Alltag und Beziehungen.
Zeile 3: Herausforderungen und zugrunde liegende Probleme.
Reihe 4: Unterbewusste Angelegenheiten und vergangene Einflüsse.
Methode 2: Spalten einlesen
Spalte 1 (ganz links): Die Vergangenheit.
Mittlere Spalten: Die Gegenwart.
Spalte 9 (ganz rechts): Die Zukunft.
Methode 3: Schlüsselthemen finden
Schauen Sie sich Gruppen ähnlicher Karten an (z. B. Herz, Ring und Lilie = Beziehungsfokus).
Identifizieren Sie wiederkehrende Symbole (z. B. Fuchs in der Nähe von arbeitsbezogenen Karten = Job-Täuschung).
Übung: Interpretation eines großen Tableaus
Legen Sie alle 36 Karten aus.
Finden Sie Ihre Signifikatorkarte (Mann oder Frau).
Identifizieren Sie die ersten 3 Karten (Hauptthema).
Die letzte Nachricht finden Sie in der Schicksalszeile (letzte Reihe) .
Lesen Sie für sofortige Erkenntnisse die Karten, die dem Signifikator am nächsten sind .
Nächste Lektion: Kapitel 7 – Lenormand für spezielle Lesungen
In dieser Lektion werden folgende Themen behandelt:
So passen Sie Lesungen für Liebe, Karriere, Gesundheit und Zeitplanung an.
So verfeinern Sie Antworten für persönliche und Kundenlesungen.
Fortgeschrittene Techniken für höhere Genauigkeit.








Kommentare